Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Bekämpfung
  • Hanf
  • Blog
Obstbäume effektiv vor Spinnmilben schützen

Obstbäume effektiv vor Spinnmilben schützen

Obstbäume werden von der Obstbaumspinnmilbe (Panonychus ulmi) befallen. Am häufigsten betroffen sind Apfelbäume, seltener Zwetschgen, Kirschen oder Birnen. Besonders bei warmem, trockenem Wetter werden die Bäume befallen. Die Weibchen legen die Eier auf der Blattunterseite…

Full Article →

Posted by: Spinnmilben.net // Uncategorized // Juli 7, 2017
Spinnmilben an Orchideen bekämpfen

Spinnmilben an Orchideen bekämpfen

Orchideen werden sowohl von der echten als auch der falschen Spinnmilbe befallen. Beide Arten können für die Orchidee tödlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig bekämpft werden. Schadbild bei Spinnmilbenbefall Die echte Spinnmilbe ist etwas größer…

Full Article →

Posted by: Spinnmilben.net // Uncategorized // Juli 7, 2017
Spinnmilbenbefall an Oleander erkennen und bekämpfen

Spinnmilbenbefall an Oleander erkennen und bekämpfen

Spinnmilben sind sehr klein – zwischen 0,2 und 0,5 mm groß. Mit bloßem Auge sind sie meist nicht zu erkennen. Man sieht nur die Auswirkungen ihrer Saugaktivitäten auf die Pflanze. Leider gehört Oleander zu den…

Full Article →

Posted by: Spinnmilben.net // Uncategorized // Juli 7, 2017
Spinnmilben an Hortensien

Spinnmilben an Hortensien

Hortensien werden meist von der gemeinen Spinnmilbe (Tetranychus urticae) befallen. Die 0,5 mm großen Tiere sind gelblich grün, braun und im Winter rot. Da Spinnmilben auf der Blattunterseite sitzen, werden sie meist erst dann erkannt,…

Full Article →

Posted by: Spinnmilben.net // Uncategorized // Juli 7, 2017

Meta

  • Anmelden
Impressum Datenschutzerklärung
© 2023 Spinnmilben
Leaf Theme powered by WordPress